Überraschung – das Fenster für Neues
30. August 2025
Überraschung ist wie ein Lichtstrahl: Sie durchbricht das Gewohnte, macht aufmerksam und öffnet Türen für Neues. Doch alte Ängste können diese Offenheit blockieren. Erfahren Sie, wie Wingwave® hilft, Überraschungen als Chance statt Bedrohung zu erleben. Mit einer einfachen wingwave Übung stärken Sie Neugier, Aufmerksamkeit und Flexibilität – und lernen, das Unvorhergesehene als Geschenk für innere Entwicklung zu begrüßen.

Ekel – das feine Gespür für das, was uns nicht guttut
22. August 2025
Ekel – das feine Gespür für das, was uns nicht guttut Ekel ist eine Basisemotion, die uns schützt – vor verdorbener Nahrung, toxischen Beziehungen oder ungesunden Situationen. Oft verdrängt, ist er in Wahrheit ein inneres Frühwarnsystem, das uns zu Klarheit und Selbstschutz führt. Im wingwave Coaching wird Ekel als wertvolles Signal verstanden: Er zeigt Grenzen auf, stärkt unsere Entscheidungen und verwandelt sich mit den richtigen Methoden in innere Stärke.

Wut – die Kraft, die uns Grenzen spüren lässt
20. August 2025
Wut ist eine universelle Basisemotion, die unsere Grenzen spürbar macht und uns Energie für konstruktives Handeln gibt. Evolutionspsychologisch schützt sie uns und signalisiert Übergriffe. Im Wingwave®-Coaching und EMDR-Therapie kann Wut bewusst wahrgenommen, körperlich-expressiv transformiert und in Handlungskraft überführt werden. Wer Wut versteht und lenkt, gewinnt Klarheit, Selbstschutz und innere Stärke.

Angst – wenn das Herz Alarm schlägt
18. August 2025
Angst gehört zu den Basisemotionen – sie ist ein uraltes Warnsignal, das uns schützt und unsere Sinne schärft. Problematisch wird sie, wenn alte Erfahrungen die Reaktion überlagern und sie zur Blockade wird. Im Wingwave®-Coaching und EMDR-Therapie wird Angst nicht bekämpft, sondern als Signal verstanden. Durch gezielte Techniken lässt sich lähmende Anspannung lösen, sodass aus Angst Orientierung und Mut entstehen kann.

Die Basisemotion Trauer im Wingwave® Coaching
17. August 2025
Trauer ist eine der tiefsten Basisemotionen und zeigt, dass uns jemand oder etwas wirklich wichtig ist. Evolutionspsychologisch betrachtet signalisiert sie Verlust und fördert Mitgefühl und Zusammenhalt. Im Artikel wird erläutert, wie Wingwave®-Therapie blockierte Trauer wieder in Bewegung bringen kann. Ein Praxisbeispiel und eine kleine Selbstcoaching-Übung zeigen, wie Trauer achtsam wahrgenommen, integriert und in innere Kraft verwandelt werden kann.

15. August 2025
Im letzten Artikel haben wir uns mit den sieben Basisemotionen nach Paul Ekman beschäftigt. Heute möchte ich innehalten und der Freude Raum geben – jener leisen, doch kraftvollen Emotion, die uns das Leben lebendig fühlen lässt. Freude ist nicht nur ein Moment des Glücks, sondern ein innerer Kompass, der uns zeigt: „Hier bin ich richtig, hier bin ich lebendig.“

Kompass Basisemotionen nach Ekmann
14. August 2025
Unsere Basisemotionen sind wie innere Kompassnadeln: Sie zeigen uns an, was uns bewegt, schützt oder antreibt. Paul Ekman identifizierte sieben grundlegende Emotionen, die universell sind. Mit Methoden wie Wingwave® können wir lernen, diese Gefühle klar zu erkennen, zu verstehen und zu regulieren – für mehr innere Balance und Resilienz.

Blühende und verwelkende Blume als Symbol für Neid
11. August 2025
Neid kann stille Missgunst, Ausgrenzung und Mobbing bedeuten – oft verletzt er uns tief, besonders wenn er unbewusst oder subtil geschieht. Dieser Artikel zeigt, wie Neid als schmerzhafte Erfahrung wirkt, welche Ursachen dahinterstehen und wie Betroffene ihre innere Stabilität stärken können. Mit einer praktischen Übung lernen Sie, gesunde Grenzen zu setzen und das Selbstwertgefühl zu schützen.

Journaling trifft Wingwave®
30. Juli 2025
„Ich bin da – für mich“ Wenn das Außen zu laut wird, braucht es einen Moment der Rückverbindung. Diese Journaling-Übung kombiniert therapeutisches Schreiben mit Wingwave-Musik – und schafft Raum für innere Klarheit, emotionale Balance und Selbstannahme. Schreiben, spüren, stärken: ein sanfter Weg zurück zu sich selbst. Für mehr Mitgefühl – mit sich. Jetzt lesen & ausprobieren.

Bild zeigt eine Frau, die nachdenklich aus dem Fenster schaut
29. Juli 2025
Gaslighting ist eine unsichtbare Form psychischer Gewalt, die das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung systematisch untergräbt. Betroffene erleben emotionale Verwirrung, Erschöpfung und tiefe Selbstzweifel. Dieser Artikel erklärt, wie Gaslighting wirkt, wer besonders betroffen ist – und wie der Weg zurück zur eigenen Wahrheit gelingen kann.

Mehr anzeigen